Erntedankfest, gebundener Kranz mit Kürbis

Erntedankfest im Altenzentrum

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft frischer wird und die Natur langsam zur Ruhe kommt, ist es Zeit für ein ganz besonderes Fest: das Erntedankfest.

In unserem Altenzentrum feiern wir diesen Tag nicht nur mit Dankbarkeit im Herzen, sondern auch mit einem Augenzwinkern, denn bei uns wird daraus ein fröhliches Kartoffelfest.

Die Kartoffel ist ein kulinarischer Schatz

🥔 Warum gerade die Kartoffel? Ganz einfach: Sie ist ein echter Alleskönner. Ob als cremiges Püree, deftige Suppe, knusprige Bratkartoffel oder frischer Salat, die Kartoffel ist aus unserer Küche nicht wegzudenken. Sie ist bodenständig, vielseitig und beliebt bei Jung und Alt. Und genau deshalb widmen wir ihr unser Fest.

Das Kartoffelfest ist mehr als nur eine kulinarische Feier. Es ist ein liebevoller Anlass, um innezuhalten, Erinnerungen zu teilen und gemeinsam das Leben zu feiern. Und dass Dankbarkeit nicht vom Überfluss, sondern vom Erkennen des Segens lebt.

Erntedank als ein Moment der Besinnung

🙏 Das Erntedankfest hat eine lange christliche Tradition. Es ist ein Tag, an dem wir uns bewusst machen, wie viel Gutes uns die Erde schenkt. Wir denken an die Menschen, die mit ihrer Arbeit dafür sorgen, dass unsere Teller nicht leer bleiben, an Landwirte, Gärtnerinnen und all jene, die mit Hingabe säen, pflegen und ernten.

In einer Pflegeeinrichtung wie unserer, wo das Leben in einem ruhigeren Rhythmus pulsiert, bekommt dieser Tag eine besondere Bedeutung. Hier ist Zeit für Gespräche, für Erinnerungen und für das gemeinsame Erleben.

Das Erntedankfest lädt uns ein, dankbar zu sein für Gottes Gaben und die kleinen Dinge, die oft so selbstverständlich erscheinen: ein warmes Essen, ein freundliches Wort, ein gemeinsames Lachen.

Erinnerungen, die verbinden

🧓 Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner haben selbst erlebt, was es heißt, zu ernten. Sie erinnern sich an das Kartoffelroden mit der Familie, an das gemeinsame Kochen in der heimischen Küche, an den Duft frisch dampfender Kartoffeln auf dem Tisch. Solche Erinnerungen sind kostbar, sie verbinden Generationen und erzählen von Fleiß, Zusammenhalt und Lebensfreude. Wir glauben daran, dass jeder Mensch eine Geschichte trägt, die gehört und gewürdigt werden will.

Gerade in der heutigen Zeit, in der vieles schnelllebig und digital geworden ist, sind diese Erinnerungen wie kleine Schätze. Sie zeigen uns, wie wertvoll das einfache Leben sein kann und wie viel Kraft in Traditionen steckt.

Erntedankfest, Senioren essen am Tisch

Die Kartoffel als Poet

🎭 Dass die Kartoffel nicht nur nahrhaft, sondern auch poetisch sein kann, beweist ein liebevoll verfasstes Gedicht, das bei unserem Fest für viele Schmunzler und zustimmendes Nicken sorgte:

🥔„Ode an die Kartoffel“
Sie liegt im Dunkeln, unscheinbar,
doch steckt in ihr ein Wunder wahr.
Mit Schale rau, doch Herz aus Gold,
so schlicht, so warm, so unbeholt.
Sie nährt uns still, Tag ein, Tag aus,
kommt nie mit Stolz, macht keinen Applaus.
Doch ohne sie – das wär fatal,
kein Fest, kein Mahl, kein Kartoffelsalat!
Drum danken wir, du Erdenschatz,
für deinen stillen Lebenssatz.
Du lehrst uns Demut, Kraft und Ruh,
Kartoffel – wir verneigen uns vor dir im Nu.

Dieses Gedicht bringt auf charmante Weise zum Ausdruck, was die Kartoffel für viele bedeutet: Verlässlichkeit, Wärme und Bescheidenheit. Eigenschaften, die auch in unserer Gemeinschaft großgeschrieben werden.

Gemeinsam genießen und feiern

🍽️ Unser Kartoffelfest ist ein Fest für alle Sinne. Die Küche hat sich selbst übertroffen und ein Menü gezaubert, das ganz im Zeichen der Knolle steht: deftige Reibekuchen und krosse Kastenpickert, dazu klassisch Rübenkraut, Apfelmus und Butter. Alles liebevoll zubereitet und mit einem Lächeln serviert.

Doch das Fest lebt nicht nur vom Essen. Es lebt von der Gemeinschaft. Von den Gesprächen am Tisch, vom gemeinsamen Singen, vom Lachen und Staunen. Mitarbeitende, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste kommen zusammen, tauschen sich aus und genießen den Moment.

In der Diakonie ist das gemeinsame Mahl immer auch Ausdruck von Gemeinschaft und Teilhabe, niemand bleibt allein, jeder ist willkommen.

Ein Fest der Werte

💛 Was macht ein gutes Leben aus? In der diakonischen Arbeit ist die Antwort klar: gelebte Nächstenliebe, Würde, Teilhabe und Fürsorge. Unser Kartoffelfest hat all diese Werte sichtbar gemacht. Wir erinnern uns daran, wie wichtig Bodenständigkeit, Wärme und Gemeinschaft als Teil unseres täglichen Lebens sind.

Unsere Pflegekräfte, die mit Herz und Hingabe arbeiten, unsere Bewohnerinnen und Bewohnern, die ihre Erfahrungen und Geschichten teilen, und die Angehörigen, die Teil unserer großen Familie sind.
Es war ein Fest, das zeigt, wie aus christlicher Haltung lebendige Gemeinschaft entsteht.

Dankbarkeit als Lebenshaltung

🌾 Erntedank ist mehr als ein Feiertag, es ist eine Haltung. Dankbarkeit öffnet das Herz, schafft Verbindung und schenkt Zufriedenheit. In einer Welt, die oft von Hektik und Sorgen geprägt ist, ist sie ein stiller Gegenpol. Sie lädt uns ein, das Gute zu sehen und zu würdigen.

In unserer Einrichtung ist Dankbarkeit spürbar, in der liebevollen Fürsorge, im achtsamen Umgang und in der Wertschätzung füreinander. Das Kartoffelfest ist ein Ausdruck dieser Haltung: fröhlich, herzlich und voller Leben.

Erntedankfest, gedeckter Tisch mit Flasche Kartoffelschnaps

Ein gelungener Tag

🎉 Das diesjährige Erntedankfest war ein voller Erfolg. Der festlich geschmückte Raum, das köstliche Essen, die musikalische Begleitung und das herzliche Miteinander haben gezeigt, wie lebendig und bunt das Leben im Altenzentrum sein kann.

Wir danken allen, die zum Gelingen beigetragen haben, der Küche, dem Betreuungsteam, den Ehrenamtlichen und natürlich unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, die mit ihrer Lebensfreude das Fest erst richtig rund gemacht haben.

Ausklang mit Herz

🍂 Zum Abschluss bleibt uns nur eines: Danke zu sagen. Für die Kartoffel und für alles, was sie symbolisiert. Für die Gemeinschaft, die wir hier erleben dürfen. Und für die vielen kleinen Momente, die unser Leben reich machen.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Erntedankfest und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Fest.

Herzliche Grüße

Jessica Arndt

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert